Nur der Tod?

Nein – nicht nur der Tod!

Auch um noch lebende, ganz gesunde Menschen können wir tief trauern.
Ein Kontaktabbruch kann unendlich schmerzen.

Schwierige Trauerprozesse entstehen häufig dann, wenn noch so vieles ungesagt ist.
Wenn Fragen offenbleiben mussten – oder nie gestellt werden konnten.

Und ich gehe noch einen Schritt weiter:
Auch eine verpasste Kindheit kann – und muss – betrauert werden. Ungewollte Kinderlosigkeit. Krankheit. Es gibt viele Situationen, in denen uns das Leben prüft.

Wir neigen dazu, „schlimme Dinge“ wegzudrücken, zu ignorieren, eben weil sie so schlimm sind und es keine Lösung (im klassischen Sinn) gibt. Also machen wir irgendwie weiter. „Nützt ja nix.“

Doch irgendwann holen uns die unterdrückten Emotionen ein. Irgendwann wollen sie gehört und gefühlt werden.

Und erstaunlicherweise löst sich dann manchmal ein Knoten. Ganz ohne großes Tun.
Manchmal reicht es, einfach nur zu fühlen – und plötzlich wird es leichter. Ruhiger. Anders.

Es lohnt sich!
Einen Versuch ist es immer wert!