Familientrauerbegleitung

Als Familientrauerbegleiterin
verstehe ich mich als Weggefährtin in einer schweren und sehr persönlichen Zeit.

Trauer entsteht nach einem Verlust.

Sie ist keine Krankheit, sondern eine natürliche, gesunde Reaktion.
Sie ist notwendig und braucht Raum und ihre ganz individuelle Zeit.

Doch selbst wenn wir Trauer als Ausdruck von Liebe und Verbundenheit sehen können,
so kann sie  uns überwältigen, sprachlos machen und uns einsam fühlen lassen.

Manchmal erscheint sie einfach zu groß, um sie allein zu tragen.


In dieser Zeit möchte ich dir, allein oder als Familie, Raum geben:
Zum Erzählen, Schweigen, Erinnern, Fragen und Fühlen – ohne Bewertung, ohne Druck und ohne Erwartungen.

Es geht nicht darum, die Trauer „wegzumachen“, sondern ihr einen Platz zu geben
und dich & euch darin zu stärken, einen ganz eigenen Weg mit ihr zu finden.